Animalität und Ästhetik
Bodenburg, Julia, Burt, Jonathan, Clover, Catherine, Haas, Maximilian, Heiter, Susanne, Jevbratt, Lisa, Martin, Thomas, Martinelli, Dario, Roesler, Sascha, Spickernagel, Ellen, Ulrich, Antonia, Weltzien, Friedrich
Produktnummer:
1870af868cb34a4daf8739a0e4eee33e08
Autor: | Bodenburg, Julia Burt, Jonathan Clover, Catherine Haas, Maximilian Heiter, Susanne Jevbratt, Lisa Martin, Thomas Martinelli, Dario Roesler, Sascha Spickernagel, Ellen Ulrich, Antonia Weltzien, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Animalität Architektur Bildende Kunst Film Human Animal Studies Malerei Moderne Musik Repräsentation Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2012 |
EAN: | 9783943414011 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ullrich, Jessica |
Verlag: | Neofelis |
Untertitel: | Tierstudien 01/2012 |
Produktinformationen "Animalität und Ästhetik"
Die interdisziplinäre Fachzeitschrift Tierstudien widmet sich im Kontext der neu entstandenen Animal Studies dem Verhältnis von Mensch und Tier, indem sie vor allem, aber nicht nur aus kultur- und geisteswissenschaftlicher Perspektive kulturell und historisch bedingte Vorstellungen, Bilder und Repräsentationen von Tieren, aber auch aktuelle Praktiken und Theorien der Tier-Mensch-Beziehung untersucht.Die elf Beiträge der ersten Ausgabe von Tierstudien stellen kritische Analysen von aktueller bildender Kunst, Musik, Theater, Architektur und philosophischer Ästhetik im Hinblick auf die kulturellen und ästhetischen Bedeutungsschichten von Mensch-Tier-Beziehungen dar. Es wird dabei untersucht, auf welche Weise Tiere und menschliche Interaktion mit Tieren ihren Ausdruck in den Künsten finden und inwiefern Tiere und Tier-Mensch-Beziehungen die menschliche Kultur beeinflussen und mitgestalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen