Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Angst

129,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20139758
Autor: Strian, F.
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2012
EAN: 9783642932465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 636
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Grundlagen und Klinik. Ein Handbuch zur Psychiatrie und medizinischen Psychologie
Produktinformationen "Angst"
1 Psychologie der Angst.- 1.1 Der Beitrag der Emotionspsychologie zum Verständnis von Angst.- 1.2 Emotionale Entwicklung.- 1.3 Psychologie von Angst und Furcht.- 1.4 Angsttheorien.- 1.5 Angstbewältigung.- 1.6 Persönlichkeitseinflüsse.- 2 Psychophysiologie der Angst.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Konzepte zur Psychophysiologie von Angstzuständen.- 2.3 Experimentelle Paradigmen zur Untersuchung von Angstzuständen.- 2.4 Psychophysiologische Meßgrößen.- 2.5 Zusammenhang psychischer und physiologischer Angstkomponenten.- 3 Neuroendokrinologie der Angst.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Das Hypothalamus-Nebennierenmark-System.- 3.3 Das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-System (HHN-System).- 3.4 Das Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-System (HHS-System).- 3.5 Das Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-System (HHG-System).- 3.6 Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel.- 3.7 Endorphine.- 4 Neuropsychologie der Angst.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Angst und Temporallappenepilepsie.- 4.3 Angst und zentralnervöse Elektrostimulation.- 4.4 Angst und Psychochirurgie.- 4.5 Zusammenfassende Interpretation.- 5 Neurophysiologie der Angst.- 5.1 Vorbemerkungen zu den neurophysiologischen Hypothesen der Angstentstehung.- 5.2 Neuroanatomische Grundlagen.- 5.3 Verbindungen limbischer Strukturen zu anderen Hirnregionen.- 5.4 Neurophysiologische Angsttheorien.- 5.5 Sensorische Bedrohungsüberschätzung (Sensory Limbic Hyperconnection).- 5.6 Autonome Bedrohungsüberschätzung (Autonomic Limbic Hyperconnection).- 5.7 Zentralnervöse "Bedrohungsstruktur".- 6 Klinik der Angst.- 6.1 Zur Definition und Differenzierung pathologischer Angst.- 6.2 Klinische Angstsyndrome I: Diffuse, "frei flottierende" Angst.- 6.3 Klinische Angstsyndrome II: Fokusierte Angst: Umweltbezogene Phobien.- 6.4 Fokusierte Angst:Organbezogene Phobien.- 6.5 Klinische Angstsyndrome III: Angst bei psychiatrischen Erkrankungen.- 6.6 Klinische Angstsyndrome IV: Angst bei somatischen Erkrankungen.- 6.7 Klinische Angstsyndrome V: Angst bei zerebralen Erkrankungen.- 7 Angsttherapie.- 7.1 Analytisch orientierte Psychotherapien und Angst.- 7.2 Verhaltenstherapie der Angst.- 7.3 Psychopharmakotherapie der Angst.- 8 Anhang: Neuroanatomische und sonstige Abkürzungen.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Stichwortverzeichnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen