Angst und Angstpolitik
Produktnummer:
180ab19fa7579d416fa35524451a13599b
Themengebiete: | Angst Angstanalyse Angstgesetze Angstpolitik Angst vor Digitalisierung Digitalisierungsangst Furcht Klimaangst Sorge Unsicherheitsgefühle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2024 |
EAN: | 9783658443245 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 359 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lanfer, Jens Schnell, Martin W. |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Interdisziplinäre Perspektiven |
Produktinformationen "Angst und Angstpolitik"
Dieses Buch untersucht das Phänomen der gesellschaftlichen Angst und die hierauf ausgerichtete Angstpolitik. Die Angst in der Gesellschaft wird von vielen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen angeführt, bleibt aber theoretisch und vor allem analytisch auffällig unbestimmt. Dies gilt ebenso für gesellschaftliche Diskurse: Ob nun alltägliche Unsicherheiten oder die Furcht, Sorge oder Angst gemeint sind, bleibt entweder unklaroder die Begriffe werden synonym verwendet. Das Buch setzt sich deshalb zum Ziel, verschiedene Formen der Unsicherheit in der Gesellschaft deutlicherzu bezeichnen, um soziale und politische Bedingungen und Folgen von Angst genauer fassen zu können. Die Beiträge der Autor*innen reflektieren aus unterschiedlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie) und über verschiedene Anwendungsgebiete der Sicherheitspolitik das Angstphänomen. Das Buch richtet sich an Forscher*innen, die das Phänomen der gesellschaftlichen Angst theoretisch, analytisch und empirisch untersuchen möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen