Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal
Produktnummer:
18716b4c9ef0ff41cba40ce658f13070ab
Themengebiete: | Aristoteles Bildung Cicero Gerechtigkeit Gerechtigkeitskonzeption Iustitia Nikomachischen Ethik Platon Politeia Tugend |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2024 |
EAN: | 9783847112402 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blößner, Norbert Hardy, Jörg |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Texte zur Antiken Ethik/Texts on Ancient Ethics |
Produktinformationen "Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal"
»Angewandte Philosophie / Applied Philosophy« ist ein Forum für die philosophische Analyse und Kommentierung öffentlich relevanter Themen. Im Unterschied zu modernen Gerechtigkeitstheorien verstehen Platon, Aristoteles und Cicero Gerechtigkeit/Gerechtsein nicht lediglich als eine politische Verfassung, sondern auch als eine seelische Verfassung individueller Personen. Diese zweifache Perspektive ist bis heute ein philosophisches Faszinosum. In den Beiträgen dieser Ausgabe werden die Gerechtigkeitsauffassungen der genannten Philosophen ausführlich und detailliert erläutert. In contrast to modern theories of justice, Plato, Aristotle and Cicero conceive of justice not only as a political constitution, but also as an individual person’s state of soul. This twofold perspective is a fascinating feature of Ancient political philosophy. This volume provides comprehensive and detailed examinations of Plato’s, Aristotle’s, and Cicero’s theories of justice.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen