Angewandte Institutionenökonomik
Blum, Ulrich, Dudley, Leonard, Leibbrand, Frank, Weiske, Andreas
Produktnummer:
187231ad0e0e884afe8a70fcc8d22fd40f
Autor: | Blum, Ulrich Dudley, Leonard Leibbrand, Frank Weiske, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Institutionenökonomik Neue Institutionenökonomik Spieltheorie Transaktionskosten Volkswirtschaftslehre |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2005 |
EAN: | 9783409142731 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Theorien — Modelle — Evidenz |
Produktinformationen "Angewandte Institutionenökonomik"
Kaum eine wirtschaftswissenschaftliche Disziplin hat in den vergangenen Jahren das Denken in der Ökonomie so stark beeinflußt wie die moderne Institutionenökonomik. Dieses Buch beinhaltet gleichermaßen Theorie und Empirie der Institutionenökonomik: Auf das Herausarbeiten bestimmter theoretischer Konstrukte folgt jeweils die Anwendung auf ein reales Beispiel mit vertiefenden Übungsaufgaben und entsprechenden Lösungen. Dabei wird die Beziehung zwischen gesellschaftlichem Wandel und Institutionen vertieft und die entscheidende Bedeutung der in einer Gesellschaft verfügbaren (Informations-) Technologien für institutionelle Arrangements dargestellt. Es wird deutlich, daß dieser grundlegende institutionenökonomische Ansatz einen wichtigen Erklärungsbeitrag zur Dynamik sich verändernder Organisationsstrukturen beisteuert und beispielsweise den weltweiten Standortwettbewerb wie auch die Entwicklung von Gesellschaften verdeutlicht. Damit greift das Buch das Programm von Coase und North auf, das nach den Bestimmungsgründen von Wachstum und gesellschaftlicher Dynamik sucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen