Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Angewandte Gestalttheorie in Psychotherapie und Psychohygiene

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A305093
Autor: Walter, Hans-Jürgen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783531128559
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Angewandte Gestalttheorie in Psychotherapie und Psychohygiene"
Der jüngste Beitrag in diesem Band (XIV) ist 1995, der älteste (I) 1975 entstan­ den. Sie wurden wie alle anderen Beiträge jeweils aus einem äußeren Anlaß ver­ faßt, von dem mir die Forderung auszugehen schien, Stellung zu nehmen. Es ist mir versagt geblieben- ich drücke es so (bedauernd) aus, weil der noch (sehr) junge Mensch in mir sich das anders gedacht hat-, die Welt mit einer ganz neuen, mit ei­ nem Schlag alle Ungereimtheiten überwindenden Idee zu beglücken. Das Rad war schon erfunden. Und die Gestalttheorie auch. Seit ich ihr am von dem Max WERT­ REIMER-Schüler Edwin RAUSCH geleiteten Psychologischen Institut der GOE­ THE-Universität in Frankfurt begegnet war - nach einem Studienbeginn an der PHILIPPS-Universität in Marburg, wo seinerzeit Statistik alles und die Vorlesung über Persönlichkeitstheorien eine Stunde fiir Witze über FREUD war-, konnte ich mich nur noch als Werkzeug verstehen, als ein Sprachrohr, das dazu dient, gute Gedanken, angemessene Forschungsmethoden und fiir die Praxis wichtige For­ schungsergebnisse in Erinnerung zu rufen. Die Gestalttheorie ist ein Beispiel dafiir, wie rasch Vernünftiges in Vergessen­ heit geraten (oder: verdrängt werden?) kann. Daß ihr immer mal wieder die Ehre angetan wird, in wahrnehmungspsychologischen Vorlesungen erwähnt zu werden, ändert leider nichts daran. Sie eignet sich nämlich so gar nicht als Lieferant von Faktenwissen fiir Prüfungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen