Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Angewandte Bildverarbeitung und Bildanalyse

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6cdd7e33afa4764ae218adc44dfdc30
Autor: Ohser, Joachim
Themengebiete: Bildgebungsverfahren Bildtransformation Bildverarbeitung für die Qualitätssicherung Bildverarbeitungsalgorithmen Fourier-Transformation bei Bildern Radon-Transformation bildgebende Verfahren digitale Bildverarbeitung morphologische Transformation tomographische Rekonstruktion
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2024
EAN: 9783446479104
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Gebunden
Verlag: Hanser, Carl
Untertitel: Methoden, Konzepte und Algorithmen in der Optotechnik, optischen Messtechnik und industriellen Qualitätskontrolle
Produktinformationen "Angewandte Bildverarbeitung und Bildanalyse"
Die wichtigsten Grundlagen der angewandten Bildverarbeitung In vielen industriellen Prozessen sind die Bildverarbeitung und die Bildanalyse wichtige Bestandteile, zum Beispiel im Bereich der Qualitätssicherung, der Materialprüfung, bei der Untersuchung geologischer und mineralogischer Strukturen, bei der Entwicklung moderner CCD- oder CMOS-Kameras und ganz allgemein bei der Steuerung und Automatisierung von Prozessen. Dieses Lehrbuch behandelt die grundlegenden Methoden, Konzepte und Algorithmen. Mithilfe mathematischer Grundlagen werden Bildtransformationen hinsichtlich ihrer Wirkung beurteilt und Ergebnisse der Bildanalyse im Hinblick auf die zu erwartende Genauigkeit sorgfältig miteinander verglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der algorithmischen Implementierung sowie der Abschätzung der zu erwartenden Rechengeschwindigkeit. Zahlreiche und leicht nachvollziehbare Beispiele sowie Aufgaben samt Lösungen unterstreichen den Lehrbuchcharakter. Die Präsentation einiger Algorithmen in Form von Quellcode ermöglicht Leser:innen die Umsetzung eigener Methoden und die eigenständige Programmierung. Auf plus.hanser-fachbuch.de wird als ergänzendes Material ein kleine Softwarebibliothek zur Verfügung gestellt, die es erlaubt, die im Buch beschriebenen Methoden zu veranschaulichen und mit Bilddaten zu experimentieren. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik, insbesondere der Automatisierungstechnik und Mechatronik, der Informatik, der Werkstofftechnik und der Optotechnik. Zudem richtet es sich an Entwickler:innen von Bildverarbeitungssystemen und Ingenieur:innen, die sich mit dem Einsatz dieser Systeme im industriellen Umfeld befassen. Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch vierfarbig gestaltet und beim Thema Bildanalyse erweitert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen