Angelika J. Trojnarski – Noble Earth
Benschop, Jurriaan, Günzel, Ann-Katrin
Produktnummer:
18f26287692d354a8ca95832b1d330a8f6
Autor: | Benschop, Jurriaan Günzel, Ann-Katrin |
---|---|
Themengebiete: | Angelika J. Trojnarski Ann-Katrin Günzel Collage Jurriaan Benschop Leinwand Malerei Monografie Noble Earth Tanja Wagner Zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2023 |
EAN: | 9783969121375 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Produktinformationen "Angelika J. Trojnarski – Noble Earth"
Angelika J. Trojnarski (geb. 1979 in Mragowo/Polen; lebt und arbeitet in Düsseldorf) untersucht die Natur durch eine ökologische, wissenschaftliche und poetische Analyse ihrer Phänomene. Ihr auf die Malerei konzentrierter Prozess artikuliert die allegorischen Beziehungen einiger der bedeutendsten Kontroversen unserer Zeit: Mensch und Natur, Stärke und Zerbrechlichkeit, Krise und Hoffnung. Trojnarski ersehnt, die Natur zu verstehen, indem sie deren Prinzipien nachbildet und auf ihre unglaubliche Kraft und wachsende Zerbrechlichkeit hinweist. Sie überlagert naturbelassene Leinwände mit Papierfragmenten und collagiertem Farbauftrag, fügt Materialien wie Graphit oder Ruß hinzu, die eine Quelle von Energie und Spannung bilden. Trojnarskis Monografie bietet einen Überblick über des letzte Jahrzehnt ihres Werks. Angelika J. Trojnarski studierte 2006–2013 an der Kunstakademie Düsseldorf. 2006–2009 Malerei bei Jörg Immendorff, Markus Lüpertz und Herbert Brandl, ab 2010 Freie Kunst bei Andreas Gursky. Angelika J. Trojnarski (born 1979 in Mragowo/Polen; lives and works in Düsseldorf) examines facets of nature through an ecological, scientific, poetic study of their phenomena. Through a process centered on painting, her art articulates allegorical relationships between some of the most significant contentions of our time: humans and nature, strength and fragility, crisis and hope. She expresses a desire to understand nature by reproducing its workings, pointing to its incredible might while underscoring its increasing fragility. Trojnarski overlays raw canvases with paper fragments, employing brushwork and collage to apply materials like graphite or soot, generating a source of energy and suspense through color and contrast. The monograph offers an overview of the last decade of Trojnarski’s work. Angelika J. Trojnarski 2006–2013 studies at Kunstakademie Düsseldorf. 2006–2009 Painting with Jörg Immendorff, Markus Lüpertz and Herbert Brandl, from 2010 Free Art with Andreas Gursky.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen