Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründe im Aktienrecht

109,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181edfeec9ef7c4699a2efcee036764ecb
Autor: Gärtner, Olaf Reul, Adolf Rose, Michael
Themengebiete: Aktionärsrechte Anfechtungsgründe Beschlussanfechtung Nichtigkeitsklage
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2014
EAN: 9783406620676
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 621
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Systematik, Materielles Recht, Behandlung in der Hauptversammlung
Produktinformationen "Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründe im Aktienrecht"
Zum Werk Dieses neue Handbuch stellt die formellen und materiellen Gründe dar, die zur Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit aktienrechtlicher Hauptversammlungsbeschlüsse führen. Da das wirtschaftliche Risiko einer Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklage für Unternehmen hoch ist und dieses Argument von Aktionären gezielt als Druckmittel verwendet wird, setzt das Werk an einem entscheidenden Punkt an. Es hilft, Fehlerquellen zu erkennen und die Entstehung von Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründen zu vermeiden. Durch die Gesetzgebung der letzten Jahre, insbesondere durch ARUG, VorstAG und BilMoG, hat sich die "Fehlerlandschaft" im Aktienrecht wesentlich verändert. Ausgehend vom gegenwärtigen Stand des Hauptversammlungsrechts wird zunächst die Systematik der Nichtigkeits- und Anfechtungsgründe (§§ 241, 243 AktG) entwickelt. Es folgen Ausführungen zu Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründen bei Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung. Die wesentlichen materiellen Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründe werden eingehend erörtert. Auf Fragen der Schlüssigkeit, Darlegungs- und Beweislast wird im jeweiligen Zusammenhang eingegangen. Abschließend werden Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen behandelt. Vorteile auf einen Blick - umfassend und doch übersichtlich - interessengerechte Argumentationshilfe - Formulierungsmuster als zusätzliche Arbeitshilfen Zu den Autoren Dr. Olaf Gärtner und Dr. Michael Rose sind Anwälte in einer internationalen Sozietät und beraten u.a. große Aktiengesellschaften bei Beschlussmängelstreitigkeiten. Dr. Adolf Reul ist nach einer Tätigkeit im Deutschen Notarinstitut Notar in Neu-Ulm. Zielgruppe Für Rechtsanwälte und Notare, die Hauptversammlungen betreuen, Richter, die mit entsprechenden Klagen befasst sind, und "Berufsaktionäre", ferner interessierte Vorstände, Aufsichtsräte sowie Rechts- und IR-Abteilungen von Aktiengesellschaften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen