Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe
Themengebiete: | Britannien Brite Britisch Europa / Osteuropa Feminismus Frauenbewegung / Feminismus Fremdsprachenunterricht Germanistik / Sprachgeschichte Griechisch (Neugriechisch) Großbritannien Italienisch Latein Linguistik Neugriechische Sprache Osten / Osteuropa Osteuropa Sprachwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2017 |
EAN: | 9783631667811 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baisch, Martin |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Literaturwissenschaftliche Beiträge |
Produktinformationen "Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe"
Dieser Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinären Tagung an der Universität Hamburg. Die Autoren und Autorinnen erproben das Konzept der «Anerkennung» (Honneth, Bedorf) als Analyseinstrument sozialer Interaktionen für die Literatur des Mittelalters und der Neuzeit. Die Lektüren reichen von der höfischen und geistlichen Literatur der Vormoderne über das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Literatur der Gegenwart (Tawada, Khider). Angeregt durch die Forschungen von Hénaff und Ric¿ur, beziehen sie zugleich die Begriffe von Anerkennung und Gabe im Feld der Literatur aufeinander. Untersucht werden die performativen Funktionen von Gabehandlungen ebenso wie die Zeichenhaftigkeit von Gaben und das Verhältnis von Gabe und Zeitformen beziehungsweise -inszenierungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen