Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anekdoten nach Noten

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805ab5c0cb2bb4a2794ba3627385c5b59
Themengebiete: Beethoven Brahms Dirigenten Gotthilf Fischer Komponisten Mozart Musiker Musikeranekdoten Sänger Verdi
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2007
EAN: 9783853611173
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Tirol
Untertitel: Humorvolles & Kurioses über Musiker, Komponisten, Dirigenten und Sänger
Produktinformationen "Anekdoten nach Noten"
„Musik ist Medizin und Lachen ist gesund“ ist sich Gotthilf Fischer sicher. Ja, und unter dieses Motto stellen Deutschlands berühmtester Chordirigent und sein Tiroler Autorenfreund Martin Reiter ihr neues Buch mit dem Titel „Anekdoten nach Noten. Übrigens bereits das dritte gemeinsame Buchprojekt Autor Martin Reiter: „Die Leser können sich darauf verlassen, dass im Buch für Humorvolles und Kurioses über Musiker, Komponisten, Dirigenten und Sänger, von Johann Sebastian Bach bis Carl Michael Ziehrer gesorgt ist. Ein Freund fragte zum Beispiel einmal den Komponisten Johannes Brahms „Was wird wohl einst auf der Tafel stehen, die man Ihnen zu Ehren hier oben anbringen wird?“ Trocken erwiderte Brahms: „Wohnung zu vermieten!“ Im Buch erfährt man aber auch, dass Giuseppe Verdi einst bei der Aufnahmeprüfung in die Musikhochschule von Mailand als „vollständig unmusikalisch“ zurückgewiesen wurde. Ein General machte Kaiser Joseph einmal darauf aufmerksam, dass sich Amadeus Mozart an der Hoftafel nicht so benähme, wie es die Etikette verlange. Der Kaiser erwiderte darauf: „Lasse Er mir den Mozart in Ruhe. Einen General kann ich alle Tage machen, aber einen Mozart nie wieder!“ Gotthilf Fischer rät: „Legen Sie sich Musik von den in diesem Büchlein beschriebenen Musikern, Komponisten oder Dirigenten auf und lesen Sie dazu unsere humorvollen Anekdoten, dann werden Sie selbst spüren, dass Ihnen Musik und Lachen gut tun.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen