Aneignung von Sozial-Raum in Kleinstädten
Wehmeyer, Karin
Produktnummer:
182f4708c2dfdf43f09d5813e8f8f517dc
Autor: | Wehmeyer, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Außerschulische Bildung Informelle Bildung Jugendforschung Sozialraumanalyse childhood studies |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2013 |
EAN: | 9783658042776 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Öffentliche Räume und informelle Treffpunkte aus der Sicht junger Menschen |
Produktinformationen "Aneignung von Sozial-Raum in Kleinstädten"
Welche Bedeutung haben öffentliche Räume und informelle Treffpunkte in der Lebenswelt Jugendlicher? Welche Motivationen und Bedürfnisse stecken hinter der Nutzung dieser Orte? Haben (Klein-)Städte überhaupt noch die notwendigen Potenziale für das Aneignungsverhalten junger Menschen? Diese Fragen stellt die Autorin Karin Wehmeyer aktuell vor dem Hintergrund sich wandelnder Stadtstrukturen. In ihrer qualitativ angelegten Studie wird der Aneignungsprozess in öffentlichen Räumen betrachtet – fokussiert auf die Lebensphase Jugend und zusätzlich aus der Perspektive Jugendlicher. Die Ergebnisse zeigen, mit welchen unterschiedlichen Motivationen junge Menschen öffentliche Räume und informelle Treffpunkte nutzen und welche Rolle dabei das Alter sowie die Freizeitpräferenz spielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen