Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aneignung sprachlicher und kultureller Interaktionskompetenzen in den zweisprachigen deutsch-französischen Krippen am Oberrhein

119,88 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c34ac481d4a46289484c1b9dafd46ad
Autor: Feig, Éva
Themengebiete: Bild vom Kind Code-Switching Neurolinguistische Besonderheiten des bilingualen Gehirns Perceived language policy Sprachpolitik Sprachvermittlungsstrategien Sukzessive frühe Zweisprachigkeit Vygotsky emotion vocabulary Überzeugungen
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2021
EAN: 9783736975460
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 806
Produktart: Buch
Verlag: Cuvillier Verlag
Untertitel: Inhalte – Strategien – Herausforderungen
Produktinformationen "Aneignung sprachlicher und kultureller Interaktionskompetenzen in den zweisprachigen deutsch-französischen Krippen am Oberrhein"
Dank der Deutsch-Französischen Agenda 2020 haben am Oberrhein viele deutsch-französische Krippen neu eröffnet, die eine frühe Erziehung zu Bilingualität und Bikulturalität versprechen. Um einen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels zu leisten, erarbeitet die vorliegende Studie erstmalig ein Inventar der angebotenen Inhalte, Strategien und Sprachpraktiken und ermittelt anhand von 28 Stunden Audiomitschnitten von Fachkraft-Kind-Interaktionen sowie ethnographischen Feldbeobachtungen, welche sprachlichen und kulturellen Interaktionskompetenzen in den besuchten Strukturen tatsächlich von den Kindern erworben werden können. Um die entsprechenden pädagogischen Projekte und Praxen, aber vor allem auch das tacit knowledge und die kulturell bedingten Habitus im Kontext der strukturellen und professionsspezifischen Rahmenbedingungen, aber auch der gesellschaftlichen Erwartungen und Bilder vom Kind verstehen zu können, analysiert die Arbeit darüber hinaus auch die Gesetzesrahmen für die frühkindliche Betreuung in Frankreich und Deutschland, die Webseiten der deutsch-französischen Krippen am Oberrhein sowie 13 Interviews mit Fachkräften und Direktionen der besuchten Strukturen. Auf diese Weise können neben den Synergien und Potenzialen einer frühkindlichen deutsch-französischen institutionellen Betreuung auch Spannungsfelder und Gelingensbedingungen offengelegt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen