Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Androiden als Spie(ge)l der Aufklärung

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a3acc10785d240b9913c2259e314d734
Produktinformationen "Androiden als Spie(ge)l der Aufklärung"
Frühneuzeitliche Automaten wirken wie ein Spie(ge)l. Sie werfen das Publikum auf sich selbst zurück und stiften es zur Selbsterkenntnis an: „Schau mich an!“, fordern sie ihr Gegenüber auf. „Wer bist Du?“ Außerdem behaupten sie: „So perfekt wie ich bin, könntest Du sein!“ Androiden stacheln die Selbstreflexion des Menschen an. Diese entzündet sich daran, dass sich diese Kunstobjekte durch Selbsttätigkeit (Agency) auszeichnen: Sie zeichnen, musizieren und spielen Schach. Sie glänzen darin, dass ihnen ihre Konstrukteure menschenähnliche Züge verleihen, sie sich (nach einem ersten Impuls) selbstständig bewegen und darüber hinaus „Kulturtechniken“ wie das Schreiben in Szene setzen, die gemeinhin als Ausweis menschlicher Lernfähigkeit gelten. Das Erkenntnisziel dieser Studie besteht darin, zu verstehen wie An­droiden ihre Funktion als Spie(ge)l erfüllen. Die These dabei lautet: Die „aparten Apparaturen“ (Reschke) können als Schlüssel zum Verständnis der Frühen Neuzeit aufgefasst werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen