Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Andrej Krementschouk - Chernobyl Zone (II)

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ca8679feae2c46c484ba2d342b4bacc7
Autor: Kil, Wolfgang Ruelfs, Esther
Themengebiete: Andrej Krementschouk Auseinandersetzen Fotografie Fotografie, Computerkunst Prypjat Tschernobyl Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783868282108
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KEHRER Verlag
Produktinformationen "Andrej Krementschouk - Chernobyl Zone (II)"
'Der Ort ist ein Symbol dafür, was wir Menschen uns antun können. Wie wir das zerstören, was wir selber aufgebaut haben. Das, was von der Stadt übrig ist, erinnert an unsere Sterblichkeit. Tschernobyl ist der Name, der für die Katastrophe steht. Aber Prypjat ist der Ort, der kaum zu ertragen ist.' Andrej Krementschouk Der in Russland geborene Fotograf Andrej Krementschouk reiste seit 2008 immer wieder in die 30-Kilometer-Sperrzone um den Reaktor. Während 'Zone Chernobyl (I)' seine Beobachtungen des ländlichen Lebens in der 30-Kilometer-Sperrzone um den Reaktor zeigt, präsentiert er im zweiten Band Fotografien aus der verlassenen städtischen Zone. Seine Bilder aus Prypjat, das am 27. April 1986 evakuiert worden war, zeigen eine Geisterstadt, in der sich die Natur den städtischen Raum zurückerobert und wo Spuren menschlichen Lebens immer mehr verblassen. Pressezitat aus der Zeitschrift Monopol 'Es sind Bilder, die Schönheit neben dem Grauen zeigen, voller Hoffnung an einem hoffnungslosen Ort. Es sind Bilder, auf die man nach dem Unglück in Fukushima noch einmal neu blicken muss. [.] Andrej Krementschouk ist mit seiner Kamera ganz nah an Tschernobyl herangerückt. Schmerzlich nah.'
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen