Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Andrea Diefenbach

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e0b904511d64c00ab6425fe2574c4f5
Autor: Abé, Nicola Crudu, Dumitru Diefenbach, Andrea Vieru, Grigore
Themengebiete: Arbeitsmigranten Entdecken Fotografie Fotografie, Computerkunst Italien Kinder Moldawien Republik Moldau
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2016
EAN: 9783868287516
Auflage: 2
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: KEHRER Verlag
Untertitel: Land ohne Eltern
Produktinformationen "Andrea Diefenbach"
Andrea Diefenbach beschreibt in ihrer Serie Land ohne Eltern die Lebenssituation von Arbeitsmigranten aus Moldawien, einem der ärmsten Länder Europas. Ihre Fotografien verdeutlichen geradezu schmerzhaft die Distanz zwischen zwei räumlich voneinander getrennten Welten: die der in der Heimat zuru¨ckgelassenen Kinder und jene der Eltern in der Ferne. »Als ich im April 2008 in der ersten Klasse der Schule eines kleinen Dorfs im Su¨dosten der Republik Moldau stand, wo die Lehrerin fragte, ›Wessen Eltern leben in Italien?‹ und etwa zwei Drittel der Kinder mit einer Mischung aus Stolz und Verlegenheit aufzeigten, war ich erschrocken. Es ist etwas völlig anderes, all die Statistiken u¨ber Arbeitsmigranten und Ru¨cku¨berweisungen zu lesen, als in einem kalten Klassenraum vor 30 sechsjährigen mit Wollmu¨tzen zu stehen und zu wissen, diese Kinder haben ihre Eltern oft seit Jahren nicht gesehen…« Andrea Diefenbach (* 1974) arbeitet seit dem Studium an der FH Bielefeld als freie Fotografin. Land ohne Eltern wurde mit dem Dokumentarfotografie-Förderpreis der Wu¨stenrot Stiftung, dem n-ost Reportagepreis und dem Abisag-Tu¨llmann-Preis ausgezeichnet. 2014 wurde es fu¨r das Ausstellungs- und Katalogprojekt The PhotoBookMuseum ausgewählt, das herausragende Fotobu¨cher präsentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen