Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

André Butzer

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40902220
Autor: Butzer, André
Themengebiete: Kunstgeschichte Künstler - Künstlerin
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2022
EAN: 9783947127283
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 381
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Holzwarth Publications Holzwarth Publications GmbH
Produktinformationen "André Butzer"
Im Jahr 2003 eröffnet der Maler André Butzer seine erste Ausstellung in der Galerie Max Hetzler Berlin unter dem Titel "Chips und Pepsi und Medizin". Es ist die Zeit seines künstlerischen Durchbruchs und in den folgenden 20 Jahren zeigt er seine Werke in verschiedenen Räumlichkeiten der Galerie bei insgesamt 15 Einzel- sowie 10 Gruppenausstellungen, die er teils selbst ins Leben ruft. Das vorliegende Buch dokumentiert seine künstlerischen Inszenierungen mit Installationsansichten, großformatigen Abbildungen aller Werke und zusätzlichen Materialien wie Einladungen, Publikationen und Rezensionen. In diesem Kontext werden Entwicklung und Kontraste der verschiedenen Bildserien besonders deutlich. Butzer beginnt mit einem Kosmos idiosynkratischer Protagonisten, die im Bildraum wie auf einer Bühne vor einer Kulisse abstrakter Malerei stehen. Sie reichen in die Lebenswelt der westdeutschen 1980er-Jahre zurück, in denen der Künstler aufwuchs: Familienbilder, Friedens-Siemense, N-Häuser, Heldenfiguren wie Hölderlin, Disney oder der liebe Gott. Später folgen auch rein abstrakte Serien mit komplex bunter Linienführung oder minimalistisch grauen oder schwarzen Farbflächen, stets lebendig und mit freiem Strich komponiert. In all diesen Werkgruppen geht es Butzer um die Mittel der Malerei, und so findet er auch im Prinzip der Serie neue Freiheiten: "Wiederholung ist ein Thema, dem ich mich widmen muss, aber innerhalb der Wiederholung wiederhole ich mich nie."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen