Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anders hören – Die Abramovic-Methode für Musik

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cfa7c856660949d980fada4401100842
Autor: Pott, Kristina Seiberts, Ruth Woll, Bjørn
Themengebiete: Bewusstsein Energie Gemeinschaft Konzerthaus Moment Präsenz Sean Shibe Zeitgenössische Musik communication ritual
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2019
EAN: 9783966980968
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nova MD
Untertitel: Ein Musikprojekt von Marina Abramovic und der Alten Oper Frankfurt
Produktinformationen "Anders hören – Die Abramovic-Methode für Musik"
Das Buch „Anders hören. Die Abramovic-Methode für Musik“ stellt eines der außergewöhnlichsten Konzertprojekte der vergangenen Jahre vor. Gemeinsam mit der Performance-Künstlerin Marina Abramovic entwickelte die Alte Oper Frankfurt einen Ansatz, der das traditionelle Konzerte neu denkt und Musik intensiv erlebbar macht. 2000 Menschen wagten im März 2019 das Experiment und besuchten die Anders-hören-Workshops in der Alten Oper, in denen sie lernen konnten, ihre Sinne zu schärfen, sich zu konzentrieren und mit ihrer Aufmerksamkeit ganz im gegenwärtigen Moment zu sein. In totaler Stille – schweigend und mit Schallschutzkopfhörern über den Ohren – absolvierten sie die Abramovic-Methode, bestehend aus Übungen wie dem Zählen von Reiskörnern, dem achtsamen Gehen in Zeitlupe oder dem fokussierten Betrachten monochromer Farbtafeln. Auf diese Weise vorbereitet, tauchten die Teilnehmer*innen am letzten Projekttag in das Abschlusskonzert ein, in dem Weltmusik, Klassik und Neue Musik erklangen. Auch hier herrschten besondere Umstände vor: Das Publikum bewegte sich frei durch den Konzertsaal, saß auf Kissen oder Stühlen und lauschte einem interkulturellen Programm, dessen Komponisten und Werktitel nicht bekannt gegeben wurden. Dadurch frei von musikalischen Vorurteilen und ohne die üblichen Regeln und Traditionen des Konzertbetriebs konnten die Besucher*innen das Gehörte unmittelbar auf sich wirken lassen. Der vorliegende Band erlaubt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Umsetzung von „Anders hören“. In ausführlichen Interviews berichten Dr. Stephan Pauly, Intendant der Alten Oper Frankfurt, Marina Abramovic und ihre künstlerische Mitarbeiterin Lynsey Peisinger von der Entstehung des Projekts. Aber auch Musiker*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen kommen zu Wort und berichten über ihre Erlebnisse in Frankfurt. Ergänzt werden die Texte durch umfangreiches Bildmaterial, das die Atmosphäre der Workshops und des Konzerts einfängt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen