Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

And the Flower Portrait of William Shakespeare is Genuine After All - Und das Flower Porträt von William Shakespeare ist doch echt

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ed3b388bef946e99dc2726b15152dcd
Autor: Hammerschmidt-Hummel, Hildegard
Themengebiete: Authentizität Bildnis Dermatologe Dichter Echtheit Flower Fälschung Gemälde Gesicht Gesichtszüge
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2010
EAN: 9783487143965
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 115
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Latest Investigations Again Prove its Authenticity - Neueste Untersuchungen beweisen erneut seine Authentizität
Produktinformationen "And the Flower Portrait of William Shakespeare is Genuine After All - Und das Flower Porträt von William Shakespeare ist doch echt"
In her book The True Face of William Shakespeare, critically acclaimed as a groundbreaking work, the renowned Shakespeare scholar Hildegard Hammerschmidt-Hummel – in collaboration with forensic experts from the Federal Bureau of Criminal Investigation, medics, physicists and other specialists – proved that there are four genuine likenesses of Shakespeare taken during his lifetime or immediately after his death, among them the Flower portrait (1609). When Dr Tarnya Cooper, a curator at the National Portrait Gallery in London, cast doubt on the authenticity of this picture, the author undertook a renewed comprehensive investigation of the Flower portrait, once again involving an array of international experts including a criminologist, an expert on Old Masters, a dermatologist, a radiologist, a conservator, a picture restorer, an expert on inscriptions, and another Shakespeare scholar. A joint inspection of the painting in the Royal Shakespeare Company’s depository in Stratford-upon-Avon, and the analysis of the BBC film “The Flower Portrait”, demonstrate strong powers of observation and a thorough multidisciplinary approach, which make for a suspenseful read. *** In ihrem als bahnbrechend bezeichneten Buch Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares wies die renommierte Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel - unter Mitwirkung von BKA-Sachverständigen, Medizinern, Physikern und anderen Experten - die Echtheit von vier Shakespeare-Bildnissen nach, die während der Lebenszeit oder unmittelbar nach dem Tod des Dichters entstanden, darunter das Flower-Porträt (1609). Als Dr. Tarnya Cooper, Kuratorin der Londoner National Portrait Gallery, die Authentizität dieses Bildes in Frage stellte, setzte die Autorin zu einer erneuten, umfassenden Überprüfung des Flower-Porträts an, bei der sie wiederum intensiv mit einer Gruppe internationaler Experten zusammenarbeitete, darunter ein Kriminologe, ein Experte für Alte Meister, ein Dermatologe, ein Radiologe, ein Konservator, eine Restauratorin, ein Inschriftenexperte und ein weiterer Shakespeare-Forscher. Eine gemeinsame Inspektion des Gemäldes im Depot der Royal Shakespeare Company in Stratford-upon-Avon und eine Analyse des BBC-Dokumentarfilms „The Flower Portrait“ zeugen von präzisen Beobachtungen und einem fundierten multidisziplinären Ansatz, der eine spannende Lektüre verspricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen