Analysen zur Interdiskursivität und Intertextualität
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1810f8a6dad8cd446bb3d16698f9ced9a8
Themengebiete: | Literatur Philosophie Sprache |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2024 |
EAN: | 9783943906684 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.slovak |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Mikuláš, Roman Mikulášová, Andrea Schörkhuber, Franz |
Verlag: | KIRSCH-Verlag |
Untertitel: | Analyses of Interdiscursivity and Intertextuality |
Produktinformationen "Analysen zur Interdiskursivität und Intertextualität"
Für Monika Schmitz-Emans erweist sich die lntertextualitätsforschung als ein Beitrag zur lnterdiskursanalyse. Entsprechend geht auch Jürgen Link von Ähnlichkeiten zwischen lnterdiskurs und lntertextualitätstheorien aus, grenzt seine Interdiskurstheorie aber gleichwohl von Konzepten der lntertextualität ab. Bei der Anwendung von lntertextualitätskonzepten geht auch Link von einer Interferenz zwischen klar zuordenbaren (und dabei zumeist kanonisierten} Texten aus, wohingegen die Interdiskursanalyse auf eine Interferenz zwischen anonymen (nicht durchgehend verschriftlichten} Diskursen abhebt. Schmitz-Emans spricht in diesem Zusammenhang von einer unübersehbaren Vielfalt der "Anschlussstellen und Überlappungen zwischen lnterdiskursivitäts- und lntertextualitätstheorie", was die in diesem Band vertretenen Autorinnen und Autoren dazu veranlasst hat, diese Vielfalt an möglichen Konstellationen und Interdependenzen für analytische Zwecke auszuloten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen