Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Analyse von Fertigungstoleranzen in elektrischen Maschinen und deren Güteeinstufung mittels maschinellen Lernens – am Beispiel einer permanentmagneterregten Synchronmaschine

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c34345ca37447fbb0d09bd5e19d5513
Autor: Kolb, Johann
Themengebiete: Elektrische Maschine Machine Learning Sensitivitätsanalyse Toleranzanalyse
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2024
EAN: 9783844094978
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Analyse von Fertigungstoleranzen in elektrischen Maschinen und deren Güteeinstufung mittels maschinellen Lernens – am Beispiel einer permanentmagneterregten Synchronmaschine"
Während des Produktionsprozesses von elektrischen Maschinen treten Fertigungsabweichungen auf, die sich möglicherweise auf den späteren Betrieb des Energiewandlers auswirken können. Die daraus resultierenden Unsicherheiten der Fertigungsprozesse können unter Umständen die Ausgangsgrößen der Maschine, z.B. das Rastmoment, vergrößern und strukturelle, mechanische Schwingungsanregungen beeinflussen. Da eine End-of-Line-Prüfung nur die Funktionalität der Maschinen prüft, können parasitäre Effekte zudem unerkannt bleiben, sodass diese erst im späteren Betrieb ersichtlich werden. Im schlimmsten Fall vergrößern sich die parasitären Effekte, sodass eine elektrische Maschine als fehlerhaftes Produkt eingestuft wird. Ein möglicher Käufer würde die Maschine dann als qualitativ geringwertiger wahrnehmen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Fertigungstoleranzen in elektrischen Maschinen analysieren und quantitativ bewerten zu können. Dazu ist auch die genaue Kenntnis der Auswirkungen von Toleranzkombinationen auf die Ausgangsgrößen einer elektrischen Maschine erforderlich. Zur Bewertung dieser Auswirkungen wird eine Sensitivitätsanalyse benötigt, die die Sensitivität der verschiedenen Toleranzen bezogen auf die Ausgangsgrößen quantitativ darstellen kann. Sind die genauen Zusammenhänge und Sensitivitäten zwischen den Toleranzen und den Ausgangsgrößen der elektrischen Maschine bekannt, können die Erkenntnisse für eine End-of-Line-Prüfung genutzt werden, um die Qualität der Maschine besser einordnen und latente Fehler erkennen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen