Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Analyse und Anwendung eines roboterbasierten Direktfügeprozesses als Methode zur Toleranzkompensation in Montageprozessen

31,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c84024724ddf479aaaadae31bb4a345d
Autor: Fiedler, Maximilian
Themengebiete: Additive Fertigung B Direktfügen von Kunststoffen Materialextrusion Roboterbasiertes 3D-Drucken
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2025
EAN: 9783802783999
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Produktinformationen "Analyse und Anwendung eines roboterbasierten Direktfügeprozesses als Methode zur Toleranzkompensation in Montageprozessen"
Im Automobilbau erfordern enge Toleranzen präzise Fertigungsprozesse. Zur Reduktion manueller Nachbearbeitung wird ein thermischer Direktfügeprozess mittels Materialextrusion (MEX) als automatisierte Kompensationsmethode untersucht. Durch den Einsatz additiver Fertigungstechnologien können geometrisch angepasste Kompensationselemente direkt auf konventionelle Bauteile appliziert werden. Eine prototypische Anlage mit serieller Kinematik dient der experimentellen Validierung. Im Fokus stehen Maßhaltigkeit, Prozesszeit und die mechanische Qualität der Fügeverbindung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen