Analyse des 3D-Datenaustausches via IFC-Modell am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie mit dem Ziel der Optimierung von Planungsprozessen
Dayal, Martin
Produktnummer:
181fa0831b3d5f437389143a6606dc0bf2
Autor: | Dayal, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 3D-System Allgemein Automobilindustrie Bauplanung CAD Datenaustausch Dokumentation Fabrikplanung Planungsablauf Schnittstelle |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2005 |
EAN: | 9783816766339 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bock, Thomas |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Produktinformationen "Analyse des 3D-Datenaustausches via IFC-Modell am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie mit dem Ziel der Optimierung von Planungsprozessen"
Da die heutigen Anforderungen an die in einzelnen Fachbereichen eingesetzten CAD-Applikationen je nach AufgabensteIlung stark divergieren, sind in Planungsbüros sehr unterschiedliche und spezialisierte Anwendungen im Einsatz, was mitunter zu Schwierigkeiten bzw. Zeitverzügen in den einzelnen Planungsabläufen führt. In der Arbeit wird am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie erarbeitet, wie der tägliche Planungsablauf der Architektenleistung über die verschiedenen Leistungsphasen durch den intelligenten Datenaustausch über Ifc2x Schnittstelle mit den Planungspartnern verbessert und optimiert werden kann. Eine konzeptionelle Untersuchung und ein analytischer Teil, die im Rahmen der umfassenden Untersuchung, die Ergebnisse der Portierungen mit Ifc2x nach Fehlern und Ursachen von Problemen aufschlüsselt, beleuchten die Verwendbarkeit der Schnittstelle nach heutigen für das Modell der virtuellen Fabrik notwendigen Aspekten. Die Besonderheit dieser anwenderorientierten Versuchsreihen zeichnet sich durch die Verwendung von vier in den jeweiligen Applikationen (Allplan, Architeetural Desktop für AutoCAD, ArchiCAD und Bentley Architeeture) erstellten intelligenten 3D-Modellen aus. Im abschließenden dritten Teil kommt es unter der Zusammenführung der Ergebnisse und unter Einbeziehung der aktuellen Situation zur Grundlagenermittlung für notwendige Arbeitsanweisungen und zu Vorschlägen und Vergleichen möglicher Planungsabläufe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen