Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Analphabetismus und Lese-Rechtschreib-Schwächen

25,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1890f5a4f1264745b096e357316b14d820
Autor: Grosche, Michael
Themengebiete: Alphabetisierung Empirische Bildungsforschung Erwachsenenbildung Grundbildung LRS Lese-Rechtschreib-Störung Phonologische Bewusstheit Phonologische Informationsverarbeitung Pädagogische Psychologie funktionaler Analphabetismus
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2012
EAN: 9783830926399
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Beeinträchtigungen in der phonologischen Informationsverarbeitung als Ursache für funktionalen Analphabetismus im Erwachsenenalter
Produktinformationen "Analphabetismus und Lese-Rechtschreib-Schwächen"
In dieser Arbeit wurde theoretisch analysiert und empirisch belegt, dass deutschsprachige erwachsene funktionale Analphabeten deshalb so schlecht lesen können, weil sie Probleme mit der Verarbeitung der Lautsprache haben. Solche Beeinträchtigungen sind eng mit Lese-Rechtschreib-Störungen assoziiert. Praktische Implikationen werden diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen