Analog daten
Platte, L.P.
Produktnummer:
18217d3ece4b6a4bf493e42a4992c017d0
Autor: | Platte, L.P. |
---|---|
Themengebiete: | Humor und Satire Lifestyle und Konsumgüter aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Nostalgie- und Retroreise Popkultur Unterhaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2025 |
EAN: | 9783819206948 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Niemann, Simone |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Warum die 80er und 90er echt peinlich waren und wir uns trotzdem so gerne daran erinnern |
Produktinformationen "Analog daten"
Warum erinnern wir uns so gern an die Zeit, als die Bananarama-Girls noch auf Robert De Niro warteten und Vic in LA BOUM von Mathieu träumte? Ganz einfach: Weil wir uns einbilden, dass die Ära kurz vor und nach der Wiedervereinigung noch nicht so kompliziert war wie der verrückte Abschnitt, den wir aktuell erleben. Was hat uns damals in den 80ern und 90ern bewegt? 99 LUFTBALLONS und die AOL-Nachricht SIE HABEN POST zum Beispiel. Oder der coole New-Wave-Look von Boy George und seine Schminktipps in der BRAVO. Aber war früher wirklich mehr Lametta - und können wir den nostalgisch verklärten Bildern, die wir von unserer Vergangenheit kreieren, überhaupt trauen? L.P. Platte wirft in diesem 80s-Kompendium einen humoristischen Blick auf die sogenannte Generation X, die Altersgruppe der 1965 bis 1975 Geborenen, peinliche Schattenseiten inklusive: eine radikal ehrliche Coming-of-Age-Geschichte über das Jungsein und Pop in den 80er- und 90er-Jahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen