An Elbe und Saale, zwischen Hakel und Heide
Merfert, Walter
Produktnummer:
18d663f6b00ae8481986eeb313f2b05f65
Autor: | Merfert, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Kulturgeschichte Kunstdenkmäler Magdeburger Börde |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783932090691 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ziethen, Harry |
Untertitel: | Sachzeugen der Kulturgeschichte - ein Kunstreisenbegleiter |
Produktinformationen "An Elbe und Saale, zwischen Hakel und Heide"
Die Magdeburger Börde ist eine der an Denkmalen reichsten Kulturlandschaften Deutschlands, wird aber bisher kaum als Ziel von Kunstreisen wahrgenommen. Dabei sind es in der Börde neben der eigenartigen Kultur-Steppenlandschaft mit ausgedehnten Weizen- und Rübenfeldern sowie der bodenständigen Flora und Fauna vor allem die Zeugen menschlicher Kultur, die das Gebiet zwischen Ohre und Bode so sehens- und liebenswert machen. An der Schwelle zum dritten Jahrtausend ist ein Blick in die Geschichte der Magdeburger Börde nicht nur sehr unterhaltsam, sondern in vieler Hinsicht auch erkenntnisreich. Das vorliegende Buch möchte eine Brücke schlagen zwischen den vielen Kunstführern und Reisebüchern mit ihren allgemeinen Darstellungen und den zahlreichen Spezialstudien zur territorialen Kunst- und Kulturgeschichte, die in schwer zugänglichen Quellen verstreut sind. Es stellt damit den Beginn einer umfassenderen Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der Magdeburger Börde dar, dem Beiträge zur Lebensweise, Sprache und Landschaft sowie zum reichen Sagenschatz und zur Produktionskultur der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert folgen sollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen