Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

An des Haffes anderm Strand

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edb23db8bc1c4b83908599ba50164457
Autor: Hildebrandt, Annette
Themengebiete: Euthanasie Familiengeschichte Frische Nahrung Frisches Haff Historischer Roman Kirchengeschichte Königsberg Ostpreußen Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2023
EAN: 9783960383604
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Buch
Verlag: edition chrismon
Untertitel: Eine ostpreußische Familiengeschichte
Produktinformationen "An des Haffes anderm Strand"
Zeitgeschichte packend erzählt: Leben in Ostpreußen zwischen 1908 und 1945 Der kleine Arthur kommt 1908 in der ostpreußischen Stadt Elbing zur Welt. Behütet von seiner Mutter, seinem Vater und seiner großen Halbschwester Agathe wächst er in einer Zeit voller Umbrüche auf. Er wird Pfarrer, gründet eine Familie, erlebt den Zweiten Weltkrieg als Soldat und gerät in Kriegsgefangenschaft. Seine Schwester zieht in der Zwischenzeit nach Berlin und und wird dort ein Opfer der Euthanasie-Morde. Annette Hildebrandt, Schwägerin der bekannten Politikerin Regine Hildebrandt, erzählt in ihrem biografischen Roman zwischen wahren Begebenheiten und erfundenen Personen die Erlebnisse ihrer eigenen Familie nach. - Weltwirtschaftskrise, Kirchenkampf und Flucht aus Königsberg: Eine bewegende Familiengeschichte in unruhigen Zeiten - Der Werdegang eines jungen Pfarrers vor dem Hintergrund der Zeit- und Kirchengeschichte zwischen 1908 und 1945 - Historischer Roman basierend auf Schriftzeugnissen der Familie Hildebrandt - Eine Hommage an Ostpreußen, seine Landschaft, die legendäre Küche und den besonderen ostpreußischen Humor Wenn Kirchen- und Familiengeschichte untrennbar verbunden sind Protagonist Arthur Preuß ist evangelischer Pfarrer. Als solcher erlebt er den Kirchenkampf zwischen Bekennender Kirche und Deutschen Christen aus nächster Nähe mit. Annette Hildebrandt erzählt die Lebensgeschichte ihrer Eltern anhand den Anekdoten ihres Vaters und Dokumenten der Familie nach. Dabei zeigt sich, dass weit mehr in ein Leben passt, als man glauben möchte. So erlebt Pfarrer Arthur vom Ersten Weltkrieg bis zur Flucht aus dem zerstörten Königsberg vieles mit, das heute in den Geschichtsbüchern Beachtung findet. Ein historischer Roman, der Wahres und Erfundenes kunstvoll zu einem spannenden Ganzen verwebt – eine ostpreußische Familiensaga voller Höhen und Tiefen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen