An der Grenze von Demokratie und autoritärem Regime
Szabó, István
Produktnummer:
18d88b31e224ec4425be0e3b455e7d77ea
Autor: | Szabó, István |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Erster Weltkrieg Ungarn Wahlrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2014 |
EAN: | 9783848713226 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Charakteristische Merkmale der ungarischen Staatsorganisation in der Zwischenkriegszeit |
Produktinformationen "An der Grenze von Demokratie und autoritärem Regime"
Das Vierteljahrhundert nach Ende des Ersten Weltkrieges gehrt zu den umstrittensten Epochen der ungarischen Geschichte. Das Werk ist der Untersuchung des ? in deutscher Sprache nur in beschr?nktem Ausma? zug?nglichem ? Aufbaues einer Staatsorganisation gewidmet, die wesentlich zur Stabilit?t des Systems beigetragen hat. Zu Beginn werden spezifische Merkmale der zeitgen?ssischen Verfassungsgeschichte dargestellt. Im Anschluss daran werden die Rechtsstellung des Reichsverwesers und das Funktionieren des Oberhauses er?rtert. Der gr??te Teil des Buches ist der Darstellung des Wahlrechts der Epoche gewidmet. Das Wahlrecht der Zeit wies zahlreiche autokratische Z?ge auf, die die Grundlage des auf Selbsterhaltung ausgerichteten Systems waren. Das zentrale Forschungsinteresse des Autors ist die ungarische, deutsche und ?sterreichische Verfassungsentwicklung nach 1848. Der Autor ist Professor f?r Rechtsgeschichte an der Katholischen Universit?t P?zm?ny P?ter in Budapest.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen