An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
Produktnummer:
18af7d396efe014f3e91377ddcd70b34e3
Themengebiete: | Archiv Archivpädagogik Archivrecht Archivwesen Demokratie Gesellschaft Protest Rechtsextremismus Rechtsstaat soziale Bewegungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2024 |
EAN: | 9783799520805 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Keitel, Christian Maier, Gerald |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Produktinformationen "An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft"
Welche Rolle spielen Archive in der Gesellschaft? An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft ergeben sich stetig neue wichtige Fragen, die von den Nutzerinnen und Nutzern gestellt und von den Archiven beantwortet werden sollten. Fragen zur Heimerziehung oder der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts wären ohne Archive kaum zu beantworten. Gleiches gilt für die Erforschung des Rechtsextremismus oder auch der sozialen Bewegungen. In welchem rechtlichen Rahmen können sich die Archive dabei bewegen und wie können sie ihre Inhalte durch archivpädagogische Angebote vermitteln? Diesen Herausforderungen hat sich Clemens Rehm im Laufe seines Berufslebens gewidmet. Auf der Tagung, die im April 2023 im Generallandesarchiv Karlsruhe anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand stattfand und die der vorliegende Band dokumentiert, waren die genannten Fragestellungen daher Themenschwerpunkte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen