An den Grenzen der Sprache
Schneider, Stefan
Autor: | Schneider, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Russe Russische Literatur Russland Russland / Literatur Südrußland |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2008 |
EAN: | 9783865961976 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 698 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH |
Untertitel: | Eine Studie zur "Musikalität" am Beispiel der Lyrik des russischen Dichters Afanasij Fet |
Produktinformationen "An den Grenzen der Sprache"
Warum nennen wir ein Gedicht musikalisch, was macht es melodisch? Obwohl Musikalität und ähnliche auf Musik rekurrierende Begriffe traditionell Elemente der Literaturrezeption sind, gibt es keinen Konsens über deren Gebrauch. Um diese Lücke zu schließen, stellt der Autor ein terminologisches Modell vor, das Musikalität als explizit literarisches Phänomen ausweist. In detaillierten Analysen der Lyrik Afanasij Fets, der wie kaum ein zweiter russischer Dichter als musikalisch apostrophiert wird, gelingt es dem Autor, die Interpretationen verifizierbar zu machen, die Lyrik in Analogien zur Musik beschreiben. Sein analytischer Vorstoß besteht in der Gewichtung der Gedichtkomponenten im Prozess der Sinnbildung. Basierend auf der formalistischen Hypothese der Selbstwertigkeit des Materials wird gezeigt, wie nicht-lexikalische Komponenten durch Wiederholungs- und Kontraststrukturen ästhetische Prägnanz erzielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen