Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

AMTS und Medikationsanalyse

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180075a105f1904327994f9e0c73c954df
Autor: Brune, Stefanie
Themengebiete: Arbeitshilfe Leitfaden Arzneimitteltherapiesicherheit Checklisten Medikationsanalyse Fallbeispiele Medikationsanalyse Organisation in der Apotheke Polymedikation Polypharmazie Software AMTS pDL pharmazeutische Dienstleistungen
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2023
EAN: 9783769281309
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 157
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Untertitel: Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation - Arbeitshilfe für die Apotheke
Produktinformationen "AMTS und Medikationsanalyse"
Polymedikation im Fokus Fünf und mehr Medikamente einnehmen – das gehört zur täglichen Routine vieler, vor allem älterer Menschen. Doch Polymedikation erhöht das Risiko für arzneimittelbezogene Probleme. Hier setzt die pharmazeutische Dienstleistung „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation" an. Wie Sie diese in Ihrer Apotheke etablieren und durchführen, zeigt Ihnen dieser umfassende Leitfaden: Teil A erläutert rechtliche und vertragliche Grundlagen der pDL. Zudem werden die Risiken der Polymedikation, arzneimittelbezogene Probleme und Ziele sowie Nutzen der Dienstleistung für die beteiligten Akteure in Apotheke, Arztpraxis und für die Erkrankten selbst beleuchtet. Teil B widmet sich der Organisation in der Apotheke: Teamvorbereitung, Qualitätsmanagement, erforderliche Dokumente, Beratungs- und Arbeitsplätze sowie Qualifikation des Personals. Es werden auch Aspekte wie Zeitmanagement, Rekrutierung von Patienten und Betriebshaftpflicht betrachtet. Teil C beschreibt die einzelnen Prozessschritte flankiert von Hilfsmitteln wie Arbeitstabellen, Checklisten, Mustertexten (zum Download auf www.Online-PlusBase.de) und einer Vergleichstabelle für unterstützende AMTS-Software-Tools, inkl. Screenshots. Teil D bietet Fallbeispiele. Diese umfassen die Initiierung der erweiterten Medikationsberatung, die pharmazeutische AMTS-Prüfung (softwareunterstützt), Lösungswege und die Kommunikation (inkl. Formulierungsbeispielen) mit den verschiedenen Beteiligten. Eine Medikationsanalyse fördert die Arzneimitteltherapiesicherheit, stärkt die Kundenbindung und schafft neue Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft. Packen Sie es an!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen