AMOK
Produktnummer:
18e3465883f43a4546a3542fd5bfdcc317
Themengebiete: | Auseinandersetzen Buch Fotografie, Computerkunst Gesellschaft Hanne Darboven Installation Katalog Kolja Reichert Krisztina Hunya Kunst Kunstbuch Künste, Bildende Kunst allgemein Mantra Multimedia Schreibsysteme Schrift Schriftzeichen Selbstoptimierung Zeichnen und Zeichnungen Zeichnung multimedial zeitgenössische Zeichnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2019 |
EAN: | 9783954762958 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | (Deutsch / Englisch) |
Produktinformationen "AMOK"
Zeichnerische Zugriffe auf Gesellschaftsprozesse. Mit ihren Schreibsystemen schafft Nadine Fecht (geb. 1976 in Mannheim; lebt und arbeitet in Berlin) großformatige Tableaus und Wandarbeiten. Faszinierend sind besonders die Vielschichtigkeit und zahlreichen Assoziationen, die ihre Schriftzeichnungen offerieren. Sie erinnern an den monotonen Klang gesungener Mantren, das murmelnde Beten von Rosenkränzen, aber auch an manische Handlungen. Fechts Schriftzeichnungen stehen in der Tradition von Hanne Darboven und spannen dabei ein eigenes Erkenntnisinteresse auf. Während Darboven die jeweils geleistete Schreibarbeit als Tagwerk, als vollbrachte Leistung verbucht, geht es bei Fecht um das Hinterfragen gesellschaftlicher Wertesysteme wie Disziplin oder Selbstoptimierung. Hierzu nutzt die Konzeptkünstlerin Worte und Zeichen auf mehreren Ebenen: Sie sind Material und Form zugleich und stellen den Austragungsort dar, auf dem soziale Spannungen zwischen Erwartung, Enttäuschung und Erfahrung präsent werden. Unter dem Titel AMOK zeigt die Kunsthalle Mannheim die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin. Der gleichnamige Katalog bietet einen Überblick über die Zeichnungen und multimedialen Installationen der Künstlerin. Die Texte schrieben Krisztina Hunya, Thomas Köllhofer und Kolja Reichert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen