Amicitia sanctissime colenda. Freundschaft und soziale Netzwerke in der Späten Republik
Rollinger, Christian
Produktnummer:
18138395df6f894413ae0bde16cf4731bd
Autor: | Rollinger, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Freundschaft Netzwerkgraphen Römische Republik Soziale Netzwerke amicitia beneficium convivium officium salutatio |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2014 |
EAN: | 9783938032718 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktinformationen "Amicitia sanctissime colenda. Freundschaft und soziale Netzwerke in der Späten Republik"
Römische Vorstellungen von Freundschaft sind sowohl in der Antike als auch in der modernen Wissenschaft viel diskutiert worden, wobei in der Forschung der letzten Jahrzehnte vor allem nach der Bedeutung und Funktion aristokratischer amicitiae für das Funktionieren der republikanischen Politik gefragt wurde. Die vorliegende Studie setzt in diesem gut bearbeiteten Feld neue Schwerpunkte und verfolgt andere Fragestellungen: Nach welchen Regeln und Maßstäben wurden Freundschaften in der Oberschicht geschlossen und gepflegt? Welche Erwartungshorizonte waren mit diesen persönlichen Beziehungen verbunden? Spätrepublikanische Nahbeziehungen waren konstitutiver Bestandteil eines die gesamte Oberschicht umfassenden Netzwerkes, dessen Mitglieder einander durch Freundschaft und die sich daraus ergebenden Handlungshorizonte und Beziehungsgeflechte verpflichtet waren. Innerhalb dieses Netzwerkes wurden Hierarchien und Positionen bestimmt, wurde Ressourcenverteilung sowohl im ökonomischen als auch im gesellschaftlichen Sinn (soziales Kapital) verhandelt und durchgeführt. Schließlich konnte der kluge politische Kopf versuchen, diese persönlichen Netzwerke auch im öffentlichen Leben zu aktivieren und zu instrumentalisieren. Dieses Oberschichtennetzwerk wird hier erstmals nicht nur metaphorisch beschrieben sondern durch die in anderen historischen Fachrichtungen bereits etablierte Methode der Analyse sozialer Netzwerke empirisch nachgewiesen und analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen