Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Amerikas Demokratie in der Krise

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f4a0d477c8f4c30a1c360098210c2b4
Autor: North, David
Themengebiete: Demokraten Demokratie Faschismus Putsch Republikaner US-Wahlen USA
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2005
EAN: 9783886340842
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 127
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: MEHRING Verlag
Untertitel: Die Präsidentenwahlen 2000 und 2004
Produktinformationen "Amerikas Demokratie in der Krise"
Die Wahl von Präsident George W. Bush für eine zweite Amtszeit kennzeichnet einen verhängnisvollen Wendepunkt der amerikanischen und internationalen Politik. Im Amt bestätigt, verschärft die reaktionärste Regierung in der Geschichte der Vereinigten Staaten ihren außenpolitischen Militarismus und die Unterdrückung im Innern. In den vier in diesem Band gesammelten Vorträgen über die amerikanischen Präsidentenwahlen 2000 und 2004 untersucht David North, weshalb es in der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten kaum mehr Unterstützung für traditionelle bürgerlich-demokratische Herrschaftsformen gibt. Hinter der Zersetzung der Demokratie, argumentiert er, stehe die verschlechterte Stellung des amerikanischen Kapitalismus in der Weltwirtschaft sowie die damit verbundene Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft: die beispiellose Konzentration von Reichtum in den Händen einiger weniger sowie die ausgeprägte soziale Ungleichheit. Der aggressive Einsatz militärischer Gewalt in der Außenpolitik und die Entwicklung eines Polizeistaats innerhalb der USA erfolgten nicht als Antwort auf eine „terroristische Bedrohung“, sondern als Reaktion auf die extreme Zuspitzung der Gegensätze in der amerikanischen Gesellschaft. David North ist Chefredakteur der World Socialist Web Site und Autor von „Das Erbe, das wir verteidigen. Ein Beitrag zur Geschichte der Vierten Internationale“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen