Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

American Studies

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845c3a1c575e549f7859fad2fbd0a6186
Autor: Harders, Levke
Themengebiete: American Studies Disziplingeschichte Geschichte Geschlecht
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2013
EAN: 9783515104579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Disziplingeschichte und Geschlecht
Produktinformationen "American Studies"
Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich mit den disziplinären Wissensformen geschlechterspezifische Differenzierungen: Die Funktion des Faches im Hinblick auf nationalkulturelle Konstruktionen, aber auch der innerdisziplinäre Ausdifferenzierungsprozess führten zu Exklusionsmechanismen, in deren Folge weibliche, nicht-weiße und nicht-akademische Amerikanisten als nicht zum Zentrum des Faches gehörend definiert wurden. Die Autorin zeigt, dass das wissenschaftliche Feld von ungleichen Laufbahnen, unterschiedlichen institutionellen wie materiellen Rahmenbedingungen gekennzeichnet ist und dass Geschlecht auch in den Inhalten und Konzepten der American Studies verankert ist.Levke Harders verknüpft in dieser ersten Disziplingeschichte des Faches American Studies neuere Ansätze der Wissenschaftsgeschichte mit einer geschlechter- und sozialhistorischen Perspektive, um soziale und politische Faktoren in der Fachentwicklung ebenso wie die (Re-) Produktion struktureller und epistemologischer Ungleichheiten aufzuzeigen.The institutionalization of American Studies as an interdisciplinary academic field was a reaction to a specific academic and social context within the USA. The field played a role in developing a certain national-cultural construct. This and the process of shaping the discipline led to exclusions whereby women, people of color and non-academic American Studies scholars were defined as marginal to the discipline. Here the forms of knowledge in which the contributing disciplines were embedded and mechanisms of gender-specific differentiation worked together. The author shows that American Studies boasts many examples of unequal career paths and very varied institutional and material frameworks. She argues that gender is always a decisive element of the content and concepts of the field.Levke Harders, in this first history of the discipline of American Studies, links new approaches to the history of science with a gender and socio-historical perspective to reveal the social and political factors at work during the field’s development as well as the (re)production of structural and epistemological inequalities.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen