Ambivalenzen der Optimierung
Produktnummer:
180d5a003fbded4c0f81daa31365705f42
Themengebiete: | Designforschung Design und angewandte Ethik Digitalisierung Künstliche Intelligenz Philosophie Self Enhancement Trans- und Posthumanismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2022 |
EAN: | 9783658361648 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bauer, Christian Alexander Popp, Judith-Frederike Schweppenhäuser, Gerhard |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Ambivalenzen der Optimierung"
Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue ›Optima‹ ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Würzburg entstandenen Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen