Amantes amentes
Produktnummer:
18eb62cc7e772f4a2bbb9a127c704f2ca8
Themengebiete: | Latein Schule Unterrichtsdidaktik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2017 |
EAN: | 9783402134689 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | De Pyramo et Thisbe fabula musica Ein Lateinmusical für coole Kids |
Produktinformationen "Amantes amentes"
Amantes amentes ("Liebende sind Verrückte" ,Terenz, Andria I, 3) – das die Pyramus-und- Thisbe-Thematik aufgreift, ist ein durchgehend gereimtes lateinisches „Musical“ mit (für Nichtlateiner oder Lateinmer mit geringen Kenntnissen) zusammenfassenden flapsigen Erklärungen und Bemerkungen auf Deutsch durch einen Vertreter der „cool generation“, einen Interpres punk. Die Verse sind teils auf bekannte, teils auf vom Autor geschriebene Melodien zu singen. Im Anschluss daran folgt für die gleiche Zielgruppe bei annähernd gleicher Thematik und Intention fächerübergreifend (Latein, Deutsch, Englisch, Musik) Cita mors ruit, eine Moritat mit Klavierpartitur und Bildmaterial. Ziele: Die Pyramus-und-Thisbe-Thematik als musikalische Parodie und „comic relief“ zur Aufführung bringen, bevorzugt im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien, wenn die Arbeitsmoral gegen Null tendiert; den Lateinunterricht auflockern und die „tote Sprache“ Latein zu neuem Leben erwecken. Zielgruppen: Schüler ab dem 4. Lernjahr Latein, Freunde des „lebendigen Lateins“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen