Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855e6992efe094250b6866e2738dd858c
Autor: Ehrmann, Marianne
Themengebiete: 1788 Amalie Bern Das Leben Frauen Joseph II Kultur Marianne Ehrmann Müßige Stunden eines Frauenzimmers Vorvorletztes Jahrhundert
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2024
EAN: 9783384323521
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schwochert, Christian
Verlag: tredition
Produktinformationen "Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen"
"Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen" ist ein Briefroman von Marianne Ehrmann, der 1788 erstmals veröffentlicht wurde. Der Roman besteht aus einem Briefwechsel zwischen den Freundinnen Amalie und Fanny und ist stark autobiographisch geprägt. Die Geschichte beginnt mit dem Tod von Amalies Eltern und ihrer Schwester, was sie in tiefe Traurigkeit stürzt1. Amalie beschreibt ihre schwierige Lage und ihre Gefühle, sowie ihre Kämpfe mit Männern und ihre Bemühungen um finanzielle Sicherheit. Im Laufe der Zeit findet sie schließlich ihr Glück mit einem Mann, der sie ebenso liebt wie sie ihn. Als das Buch 1788 das erste Mal veröffentlicht wurde, war es in zwei Bände unterteilt. Hier in diesem Buch von 2024 sind beide Bände vollständig enthalten. Hinweis zum Titelbild: Da es offenbar kein Bild gibt welches die Künstlerin Ehrmann richtig erkennbar zeigt, verwendete der Herausgeber das gemeinfreie Hase-Ente-Bild eines unbekannten Künstlers aus dem Jahre 1892. Es hat nichts mit dem Inhalt des Buches zu tun, sieht aber süß aus und regt zum Nachdenken über verschiedene Perspektiven von rechts und links an :-)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen