Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Am Scheidewege

184,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185a1a3f3cabf8444b962586c85019834c
Autor: Achad Ha’am
Themengebiete: Cultural Zionism Hebrew Hebräisch Judaism Judentum Kulturzionismus Zionism Zionismus
Veröffentlichungsdatum: 29.02.2024
EAN: 9783110270730
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Görlach, Denise Wiese, Christian
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Ausgewählte Aufsätze, basierend auf der vierbändigen hebräischen Gesamtausgabe
Produktinformationen "Am Scheidewege"
Achad Ha’am (d.h. „Einer aus dem Volk“, Pseudonym für Ascher Ginzberg, geb.1856 in Russland, gest. 1927 in Tel Aviv) gilt als einer der wichtigsten Theoretiker des Zionismus und als herausragender hebräischer Schriftsteller seiner Zeit. Sein Denken, das traditionelles Judentum, zeitgenössische Philosophie, russische und hebräische Literatur sowie Einflüsse des europäischen Nationalismus miteinander ins Gespräch brachte, spiegelt die spannungsreiche Begegnung des osteuropäischen Judentums mit der Moderne wider. Unter dem Titel Am Scheidewege (hebr. Al paraschat derachim) versammelte Achad Ha’am zuletzt im Jahr 1921 seine Essays, in denen er in Auseinandersetzung mit dem politischen Zionismus Theodor Herzls die Theorie des Kulturzionismus entwickelte. Dabei sprach er Palästina die Bedeutung eines geistigen Zentrums des jüdischen Volkes zu, forderte aber vor allem die kulturelle Erneuerung des Judentums in der Diaspora. Die neue Ausgabe enthält eine umfassende Auswahl zentraler Texte Achad Ha’ams, von denen einige nun erstmals ins Deutsche übertragen wurden. In Verbindung mit der umfassenden Erschließung und Kommentierung der Essays werden spannende Einblicke in die Entwicklung und das geistige Umfeld frühzionistischen Denkens ermöglicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen