Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Am Rande der Politik

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f627fa998a14ac89fd1569f1520cd65
Autor: Zimmer, Matthias
Themengebiete: Abgeordneter Berliner Republik Deutscher Bundestag Mandat Parlament Parteien Parteimitglied Politikealltag Politiker Politikerreden
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2016
EAN: 9783945400302
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Faust
Untertitel: Betrachtungen. Mit Illustrationen von Claas Janssen.
Produktinformationen "Am Rande der Politik"
Was antworte ich als Politiker, wenn ich nach meinen drei Lieblingsbüchern gefragt werde? »Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft. Sie sind in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Ab heute gehören Sie zu ›denen da oben‹, obwohl Sie vielleicht Ihre Karriere darauf aufgebaut haben, es denen in Berlin mal richtig zu zeigen. Nun merken Sie: Die sind alle ganz nett, aber neue Herausforderungen lauern auf Sie. Ihre erste Rede im Deutschen Bundestag steht vor Ihnen wie eine schier unüberwindliche Wand. Kleiderordnungen wollen beachtet werden, auch andere Anforderungen der gesellschaftlichen Etikette. Sie dürfen sich nicht mehr umstandslos von Ihrem alten Kumpel zum Sommerurlaub auf die Yacht vor Monaco einladen lassen. Jeder Urlaub will genau durchdacht sein – die Presse könnte nachfragen. Neue Fragen tauchen auf: Wie komme ich in ebendiese Presse, und zwar mit den richtigen Themen? Wie mache ich in Berlin Karriere? Was muss ich beachten, wenn ich einen Fragebogen ausfülle? Was ist die Funktion eines Grußworts? Darf ich in Anhörungen alles fragen? Und warum bin ich eigentlich noch Mitglied in meinem Fitnessclub?« Der Bundestagsabgeordnete und Publizist Matthias Zimmer hat einige vergnügliche Beobachtungen vom Rand der Politik zusammengetragen. Nicht das tagesaktuelle politische Geschäft steht dabei im Mittelpunkt, sondern Beobachtungen aus der Politik, dem Parlament und der Gesellschaft. Dabei sind ihm kleine Beobachtungen Anlass, über Veränderungen in der Gesellschaft nachzudenken. Darf man heute noch hochachtungsvoll grüßen? Warum geben wir Trinkgeld? Wann ist ein Name eine Diagnose? Brauchen wir Zonen für Nichttelefonierer? Und was antworte ich als Politiker, wenn ich nach meinen drei Lieblingsbüchern gefragt werde? »Das kurzweilige Buch unter dem Titel ›Am Rande der Politik‹ hat das Zeug zu einem Bestseller. Es ist nicht nur eine heitere und entspannende Lektüre für den Eigengebrauch. Es eignet sich auch vorzüglich als Mitbringsel oder Geschenk zu Geburtstagen oder auch zu Weihnachten [...].« Frankfurt-live.com
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen