Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Am Anfang war Schmonzes

20,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 16A62287394
Autor: Estis, Alexander
Themengebiete: Humor Judentum Weltreligionen / Judentum
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783910775428
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Satyr Verlag Surmann, Volker
Untertitel: Jüdische Satiren
Altersempfehlung: 25 - 0
Produktinformationen "Am Anfang war Schmonzes"
Wollen Sie wissen, wovon die ganze Mischpoche sofort meschugge wird? Was übrig bleibt, wenn man dem jüdischen Witz den Witz entfernt? Oder inwiefern eine jüdische Mutter genau wie alle übrigen Mütter ist - nur anders? In seinen sprach­akrobatischen Satiren redet Alexander Estis Tacheles, selbst wenn er Schmonzes erzählt.Was ist schlimmer: 'oj wej' oder 'oj oj'? Wieso ist Jiddisch sprechen wie Liebe machen? Wie kann es sein, dass es mehr jüdische Freunde gibt als Juden und dass viele Menschen in Deutschland fast keine Antisemiten sind? Der preisgekrönte Satiriker und Erzähler Alexander Estis ist um keine Antwort verlegen. Er weiß, was sich mit Moische zutrug, als er ein goj wurde, ob der Moschiach Tante Klara mit ihrer Arthritis helfen wird, warum Mischa ein großer Dichter ist, obwohl er nichts schreibt - und vor allem wie man unwichtige Fragen von noch unwichtigeren unterscheidet. Wer all das ebenfalls wissen möchte - und womöglich sogar noch viel weniger -, wird in diesem Buch Antworten finden, die vielleicht sogar beinahe stimmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen