Alzheimer und Kunst
Maurer, Konrad, Maurer, Ulrike
Produktnummer:
18a796eda779ad49c3a4536a73a7313570
Autor: | Maurer, Konrad Maurer, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Alzheimer Carolus Horn Demenz Dubuffet Gestaltwahrnehmung Graphiker Gugging Kunst, allgemein Kunst-Therapie Kunst: Themen und Techniken Kunstformen McCann-Erickson Medizin Navrathil Prinzhorn Psychiatrie Psycholinguistik und Kognitive Linguistik Psychologie Soziolinguistik Sprache, allgemein und Nachschlagewerke Sprachphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2009 |
EAN: | 9783866383500 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dielmann, Axel |
Untertitel: | Carolus Horn - Wie aus Wolken Spiegelei werden |
Produktinformationen "Alzheimer und Kunst"
Carolus Horns Werke zeigen deutliche Veränderungen über die Zeit hinweg und spiegeln so die krankhaften Veränderungen des Gehirns und die bei der Alzheimer-Demenz gestörte visuelle Funktionalität auf mehreren Ebenen wider. Die in dem Band reproduzierten Originale sind in einer Dauerausstellung des Amts für Gesundheit der Stadt Frankfurt am Main(ab 10. 9. 2009) zu sehen. - Über die Autoren: Konrad Maurer, geboren in Stuttgart, studierte zunächst Musik (Violoncello), dann Medizin. Von 1993 bis 2009 war er Ordinarius für Psychiatrie und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Frankfurter Universitätsklinikum. Er ist Professor für Psychiatrie, Psychotherapie, Klinische Geriatrie und Forensische Psychiatrie. - Ulrike Maurer, geboren in Berlin, war im Buchhandel und Verlagswesen im In- und Ausland tätig. Unter ihrer Leitung wurde das Geburtshaus von Alois Alzheimer in Marktbreit renoviert und zu einem Museum und Tagungszentrum umgestaltet, das sie nun als Direktorin betreut. Konrad und Ulrike Maurer sind zudem die Autoren der ersten Alzheimer-Biographie im Piper Verlag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen