Alzey – Geschichte der Stadt
Produktnummer:
1863fab7b79d624991baff6b53cdcb8370
Themengebiete: | Alzey Auseinandersetzen Burg Alzey Geschichte Geschichte Deutschlands Handel Klöster Mittelalter Nibelungenlied Pfalzgraf Recht Religion Rheinhessen Salhof Schloss Alzey Sozialstruktur Südwestdeutschland Volker von Alzey Weinbau Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2019 |
EAN: | 9783944380933 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schäfer, Regina |
Verlag: | Worms Verlag |
Untertitel: | Band 4: Alzey im Mittelalter |
Produktinformationen "Alzey – Geschichte der Stadt"
Auf knapp 200 Seiten beleuchten acht AutorInnen im neuen Band der Alzeyer Stadtgeschichte die Zeit des Mittelalters aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Quellen. Sie liefern Erkenntnisse über das Verhältnis von Herrschaft und Genossenschaft, geben Einblicke in die Sozial- und Wirtschaftsstruktur und das religiöse Leben. Das mittelalterliche Alzey ist ein geistliches Zentrum und fungiert als (Neben-)Residenz der rheinischen Pfalzgrafen mit vielfältigen administrativen, juristischen und militärischen Funktionen. Handwerk und Handel bestimmen neben der Landwirtschaft und dem Weinbau das Wirtschaftsleben. Monastische Gemeinschaften, Stadtadelige, Handwerker und Händler, Tagelöhner, Stadtarme, aber auch die hier ansässigen Juden formen ein differenziertes soziales Gebilde, das nicht zuletzt im alltäglichen Miteinander dargestellt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen