Altwiener Tiergeschichten
Produktnummer:
1849e4d16065de420aad3c0d039ac55ff9
Themengebiete: | Feuilletons Tiere Wien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2017 |
EAN: | 9783854098614 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hofmann, Thomas |
Verlag: | Löcker Verlag |
Untertitel: | Erlesene Geschichten & feine Feuilletons |
Produktinformationen "Altwiener Tiergeschichten"
Hunde, Katze, Pferde, Haus- und Nutztiere, Zirkusbären, Schönbrunner Zootiere bis hin zu Mäusen und Ratten, kurzum Vertreter aus dem gesamten Reich der Tiere, sind die Akteure dieser erlesenen Anthologie. Der Zeitraum von der Monarchie, wo Wien k.k. Reichshaupt- u. Residenzstadt war, bis zum Zweiten Weltkrieg zeigt in vielen Facetten die sich verändernde Bedeutung der Tiere. Binnen weniger Dekaden drängte die Motorisierung Pferde zunehmend in den Hintergrund: „Die Pferde, einst die Könige der Landstraße, sterben aus …“ (Wiener Neueste Nachrichten, 1. November 1926). In einem bunten Panoptikum von Genres, Meldungen, Reportagen, Berichten aus unbekannter Feder bis hin zu literarischen Feuilletons aus historischen Tageszeitungen, werden abwechslungsreiche Begegnungen lebendig. Im tierischen Alltag der Stadt existieren Konflikte, tragische Unfälle, freudige Momente, wie rare Geburten exotischer Tiere nebeneinander. Tiere, ob zahm, wild und ungebändigt, begleiten die Wiener Bevölkerung in allen Lebenslagen und reflektieren die Befindlichkeit des grantelnden Wieners im Alltag. Tagesaktuelle Momentaufnahmen vor dem zeithistorischen Hintergrund garantierten unverfälschte Authentizität und gewähren Einblicke in vielfältige, teils skurrile Mensch-Tierbeziehungen der Großstadt. Im Nachwort werden historische Hintergründe und Zusammenhänge erläutert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen