Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Altes Handwerk - weite Wege:

13,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d3f553ebca7642669f567bc365106cff
Autor: Schmidt, Carmen
Themengebiete: Buchbinder Europa Handwerk Walz Wanderjahre
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2023
EAN: 9783947334698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reisebuch Verlag
Untertitel: Wanderjahre einer jungen Buchbinderin
Produktinformationen "Altes Handwerk - weite Wege:"
Carmen hat sich zur Buchbinderin im Handwerk ausbilden lassen. Das ist ein Beruf, den heute nicht mehr viele Menschen ergreifen und der nahezu in Vergessenheit geraten ist. Nach ihrer Ausbildung ging die junge Frau auf dreijährige Wanderschaft durch den deutschsprachigen Raum, Skandinavien und Schottland. Sie wollte ihre Kenntnisse im Handwerk erweitern. Unterwegs war sie abwechselnd mit dem Fahrrad, zu Fuß und dem Rucksack oder auch mal mit dem Kajak. Wo sie abends übernachten würde, wusste sie oft nicht, aber mit einem Zelt, einer Isomatte und einem Schlafsack im Gepäck fand sich immer ein Plätzchen für die Nacht. Überall besuchte Carmen Buchbindereien und arbeitete für einige Tage oder Wochen mit, wo es sich ergab. Auch Einsätze in anderen Arbeitsbereichen wie in der Gastronomie und der Landwirtschaft taten sich auf. Was sie außerdem unterwegs erlebte, hielt sie in einem „Wanderbuch“ fest, woraus dieses Buch entstand: Wildnispädagogik im Allgäu Märchen in Appenzell Kellnern im Bregenzerwald Kanufahren auf dem Hochrhein Anthroposophen in Basel Fachsimpeln in Ascona Farmleben in Dänemark Radeln durch Schweden Lebenshof im Chiemgau Winter in Vorarlberg Alp-Zeit in der Schweiz Goldschnitt in Weimar Findhorn in Schottland Carmen lebt heute in Norddeutschland in Ostseenähe und widmet sich weiter dem Buchbinden. In ihren Kursen tauchen Menschen unterschiedlichen Alters bei ihr in die Welt des Buchbindens ein. Das Schreiben von Geschichten begann sie schon während der Grundschule. Die Liebe zum Reisen entdeckte sie erst später. Mit ihren selbst gebundenen Büchern lässt sich beides gut kombinieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen