Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Altersdiskriminierung

38,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836e3d451a5e542a0be358fcf90e6e990
Themengebiete: Arbeitsrecht: Diskriminierung und Mobbing Gleichbehandlungsgesetz Grundrechtsschutz Kündigungsschutz österreichisches Vertragsbedienstetenrecht
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2010
EAN: 9783708307060
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wachter, Gustav
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH
Untertitel: Jahrbuch 2010
Produktinformationen "Altersdiskriminierung"
Mit dem Jahrbuch soll begonnen werden, die bislang in Österreich noch nicht hinreichend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückte Problematik Altersdiskriminierung systematisch aufzuarbeiten. Beobachtungszeitraum ist das Jahr 2009. Der erste Beitrag befasst sich mit der Entwicklung der für das Thema relevanten Gesetzgebung. Gegenstand der Betrachtung ist dabei sowohl die österreichische Gesetzgebung als auch die Entwicklung auf unionsrechtlicher Ebene. Daran schließt ein Beitrag von W. Obwexer an, der sich mit den aus dem Vertrag von Lissabon resultierenden Neuerungen im unionsrechtlichen Grundrechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung der Altersdiskriminierung befasst. Es folgen eine Darstellung der Judikatur (und zwar sowohl der Rechtsprechung in Österreich als auch jener des EuGH) und von Prüfungsergebnissen der GBK. Sodann wird im Rahmen einer eingehenden Kommentierung die Thematik des Vorabentscheidungsersuchens des OGH in Sachen Dr. Kleist behandelt. In einem weiteren Beitrag wird analysiert, welche Konsequenzen sich im österreichischen Vertragsbedienstetenrecht nach dem Urteil des EuGH vom 18.6.2009 in der Rs Hütter ergeben, solange die österreichischen Gesetzgeber (Bund, Länder) der Rechtsbereinigungspflicht nicht nachkommen. Schließlich werden in einem Anhang für das Gesamtverständnis der behandelten Themen wichtige Normen wiedergegeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen