Alternierende Telearbeit
Jäckel, Michael, Rövekamp, Christoph
Produktnummer:
1800e52cdaf5a04ea0bce8fdc28107becc
Autor: | Jäckel, Michael Rövekamp, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Arbeitsmarkt Arbeitsorganisation Flexibilität Freizeit Integration Kommunikation Organisation Telearbeit Zeitökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2001 |
EAN: | 9783531135632 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 214 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Akzeptanz und Perspektiven einer neuen Form der Arbeitsorganisation |
Produktinformationen "Alternierende Telearbeit"
Mit der vorliegenden Publikation wird ein Beitrag geleistet zur Diskussion um die Telearbeit in Deutschland. Im Zentrum stehen die Befunde des Forschungsprojekts "Telearbeit und Zeitökonomie. Die Auswirkungen von Telearbeit auf die Gestaltung von Arbeit und Freizeit". Es geht um eine empirisch gestützte Bestimmung des Stellenwerts neuer Arbeitsmodelle, insbesondere der alternierenden Telearbeit, die den Beschäftigten die Integration des häuslichen Umfelds in die Erwerbsarbeit ermöglicht. Die Ergebnisse der Studie vermitteln Einblicke in den Lebens- und Erwerbsalltag von Telebeschäftigten und lenken den Blick auf die Umfeldbedingungen der Verbreitung dieser Arbeitsform.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen