Altern in der modernen Gesellschaft
Produktnummer:
18c187d55df14b4b749076d5da717616af
Themengebiete: | Altern Gerontologie Pflegeberuf Sozialberuf |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2004 |
EAN: | 9783899931303 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandenburg, Hermann |
Verlag: | Schlütersche |
Untertitel: | Interdisziplinäre Perspektiven für Pflege- und Sozialberufe |
Produktinformationen "Altern in der modernen Gesellschaft"
Dieses Buch eröffnet die interdisziplinäre Sichtweise auf das Altern. Es ist leicht verständlich, innovativ und auch für "Anfänger" in der Gerontologie interessant. Alle Beiträge stammen aus einer Vortragsreihe an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. „Das vorliegende Buch ist von den Autoren für Studierende und Praktiker in Sozial- und Pflegeberufen geschrieben worden und es erweist sich als lohnend, wenn man in einige Aspekte des Alternsprozesses tiefer eindringen möchte. Es werden aus verschiedenen Disziplinen theoretische und praktische Denkanstöße gegeben, die sicher kein umfassendes Bild in Form eines strukturierten Lehrbuches abbilden, was letztlich auch nicht das Anliegen dieser Publikation war, die aber weg von bisher eingefahrenen Sichtweisen einen interessanten Neueinblick gewähren. Es ist gut strukturiert und erleichtert den Zugang durch einleitende Ausführungen und kurzen Zusammenfassungen am Kapitelende.“ www.socialnet.de „Insgesamt liegt hier eine äußerst gelungene Schrift vor, die einen interdisziplinären tiefgehenden Blick auf das Altern – Jetzt und in Zukunft – wirft und jedem gerontologisch Interessierten kann das Buch wärmstens empfohlen werden.“ Zeitschrift für Wundheilung (1/2005)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen