Alter(n) hat Zukunft
Produktnummer:
184824551dd16e406f8e0ae724e7e767d5
Themengebiete: | Alter Alterskonzepte Aufsatzsammlung Kulturgeschichte Sozialgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2009 |
EAN: | 9783706547789 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Klingenböck, Ursula Niederkorn-Bruck, Meta Scheutz, Martin |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Alterskonzepte |
Produktinformationen "Alter(n) hat Zukunft"
Noch nie war die europäische Gesellschaft so alt wie im beginnenden 21. Jahrhundert, Tendenz steigend. Die westlichen Industriestaaten sind angesichts der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft einerseits mit Schwierigkeiten konfrontiert – etwa mangelnde wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit, wachsende Probleme bei der Altersversorgung und bei der Finanzierung des Gesundheitssystems. Auf der anderen Seite lebten noch nie so viele rüstige, aktive und erfolgreiche SeniorInnen, die wichtige soziale Leistungen erbringen. Kurzum, das Thema Alter hat Konjunktur und beschäftigt nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch die Wissenschaft. Die Beiträge dieses Bandes stammen aus völlig unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und eröffnen in ihrer Summe einen umfassenden und ganzheitlichen Blick auf die Thematik. Neben der Philosophie, die verschiedene Altersvorstellungen auslotet, kommen ebenso Medizin, soziologische Altersforschung, Ethnologie, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften sowie Geschichte und Werbebranche zu Wort. Die AutorInnen widmen ihre vielschichtige Auseinandersetzung dem Ziel, ein Bewusstsein für die Basiskategorie „Alter“ zu schaffen und in weiterer Folge zu schärfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen