Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alte Heimat – Neue Zukunft

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18827a3febf63f4739ad84c57df67cf803
Autor: Gelhausen, Georg Grothus, Antje Körber, Manfred Mielchen, Volker Muckel, Stefan Renz-von Kintzel, Alexandra Sannig, Jens
Themengebiete: Morschenich Tagebau Umsiedlung
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2024
EAN: 9783942513708
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Perschke, Hubert
Verlag: Hahne u. Schloemer
Produktinformationen "Alte Heimat – Neue Zukunft"
Nach dem Erinnerungsalbum „Mein Manheim“ (2013) und „Dividende frisst Heimat“ (2020) legt Hubert Perschke nun mit „Alte Heimat – Neue Zukunft“ seine dritte Fotobuchpublikation vor. Alle Titel setzen sich mit dem Themenkomplex der durch den Braunkohletagebau bedrohten, zerstörten, aber auch geretteten Dörfer im Rheinischen Revier auseinander. Dabei bleibt er immer nah an den Menschen und ihren sich wandelnden Lebensrealitäten. Die Entwicklung seiner Fotodokumentationen ist Beleg dafür, dass sich seit 2013 das Engagement für die Bekämpfung der Klimakrise, für einen früheren Braunkohleausstieg und den Erhalt bedrohter Dörfer und Landschaften intensiviert hat: Während „Mein Manheim“ mit kurzen Zitaten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Manheimer*innen gibt, hat Hubert in „Dividende frisst Heimat“, einer fotografischen „Chronologie einer Heimatvernichtung“, zahlreichen aktiven Menschen aus dem Braunkohlewiderstand und Betroffenen aus den Garzweiler Dörfern und ihren Unterstützer*innen viel Raum für eine auch schriftliche Auseinandersetzung mit der Situation im Jahr 2020 eingeräumt. In der jetzt vorgelegten Publikation hat sich das Spektrum der inhaltlichen Textbeiträge nochmals geweitet: Neben Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft geben die beiden Bürgermeister der betroffenen Kommunen, die Landesplanerin aus dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, sowie der Geschäftsführer der Tagebauumfeldinitiative „Landfolge Garzweiler“ Einblick in Sichtweisen und Perspektiven der „anderen Seiten“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen